Die drei traumhaften Inseln im Golf von Thailand – Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao – sind mit ihrem tropischen Klima ganzjährig attraktive Reiseziele. Doch die ideale Zeit, um diese Inseln zu besuchen, kann je nach Jahreszeit und persönlichen Vorlieben variieren, da sich das Wetter hier deutlich von anderen Regionen Thailands unterscheidet. Während vielerorts in Thailand die Regenzeit von April bis November dauert, beschränkt sie sich auf den Golf von Thailand von Mitte Oktober bis Mitte oder Ende Dezember. Hier ein detaillierter Überblick, wann sich eine Reise am meisten lohnt und was zu erwarten ist:
Mitte/Ende Dezember bis Februar – Hochsaison
In den Monaten zwischen Mitte Dezember und Ende Februar erreichen die Temperaturen angenehme 24 bis 31°C, und es herrscht überwiegend trockenes, sonniges Wetter. Besonders nach Weihnachten und Neujahr lockt die Sonne, und auch nachts bleibt es angenehm frisch. Eine ideale Zeit für Reisende, die warme, aber nicht zu heiße Temperaturen schätzen. Gelegentliche Bewölkung kann die Temperaturen tagsüber angenehmer gestalten, und insgesamt eignet sich diese Zeit für alle, die entspannte und erfrischende Urlaubstage suchen.
Juli und August – Gute Wetterbedingungen
Die Monate Juli und August zählen zu den beliebtesten Reisezeiten für Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao. Obwohl diese Monate in anderen Teilen Thailands oft von der Regenzeit geprägt sind, zeigt sich das Wetter auf Koh Samui und den umliegenden Inseln von einer deutlich freundlicheren Seite. Die Temperaturen bewegen sich typischerweise zwischen 28 und 32°C. Tagsüber ist es warm bis heiß, während die Nächte angenehm warm bleiben. Aufgrund der guten Wetterbedingungen und der Sommerferien ist die Insel in diesen Monaten gut besucht. Hotels und Resorts können schnell ausgebucht sein, und die Preise sind oft höher als in der Nebensaison. Eine frühzeitige Buchung ist daher empfehlenswert.
März bis Oktober – Heiß und sommerlich
Von März bis Mitte Oktober liegen die Temperaturen zwischen 24 und 36°C, wobei sich die Durchschnittstemperaturen meist bei etwa 28 bis 32°C bewegen. Wer die Hitze liebt, ist in diesen Monaten bestens aufgehoben. Besonders im April erreicht die Hitze ihren Höhepunkt und kann manchmal bis Mitte Mai andauern. Obwohl vereinzelt kurze Regenschauer auftreten können, bleibt die Sonne in der Regel dominant. Die hohe Luftfeuchtigkeit sorgt für ein schwül-warmes Klima, perfekt für diejenigen, die tropische Hitze nicht scheuen und gerne die Sonne genießen.
Oktober bis Mitte/Ende Dezember – Regenzeit und Monsun
Ab Mitte Oktober bis etwa Mitte Dezember beginnt die Regenzeit. Mit Temperaturen von 24 bis 28°C und vermehrten Regenfällen sind diese Monate weniger ideal für einen Urlaub, da häufige Schauer und Monsunregen nur gelegentlich sonnige Abschnitte zulassen. Besonders im November regnet es sehr häufig, und die starke Bewölkung kann sich manchmal bis Weihnachten oder Silvester halten. Die Regenzeit bringt zudem oft anhaltende Schauer und Stürme, was diese Periode zur ungünstigsten Reisezeit macht.
Besonderheiten des Mikroklimas im Golf von Thailand
Eine besondere Eigenschaft des Wetters in der Region um Koh Samui ist das Mikroklima, das manchmal für überraschende Wetterlagen sorgt. Es kann zum Beispiel vorkommen, dass es auf einem Teil der Insel regnet, während andere Gegenden gleichzeitig sonnig bleiben. Auch zwischen den Inseln gibt es gelegentlich Unterschiede: So kann auf Koh Phangan Regen fallen, während es auf Koh Tao sonnig bleibt. Zudem können Wettervorhersagen außerhalb der Regenzeit oft unzuverlässig sein und Regen oder Gewitter ankündigen, obwohl es meist trocken bleibt.
Wer also seinen Urlaub auf Koh Samui, Koh Phangan oder Koh Tao plant, sollte die saisonalen Besonderheiten im Auge behalten und flexibel bleiben. Trotz der unberechenbaren Schauer lohnt sich ein Besuch fast das ganze Jahr über – besonders, wenn man die ideale Reisezeit auswählt.